Heißes Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Männern

Auch die 20. Auflage des 50 km Ultramarathon am Samstag, den 26.01.19 war für den RLT Rodgau Lauftreff e.V. ein voller Erfolg. Von den 1016 gemeldeten Läuferinnen und Läufer aus 28 Nationen standen am Veranstaltungstag, um 10:00 Uhr 838 Starter an der Gänsbrüh und warteten auf den Startschuss des Bürgermeisters Herrn Hoffmann.

Auf der Strecke

Neben dem letztjährigen Zweitplatzierten und Sieger 2017 Frank Merrbach von der LG Nord Berlin Ultrateam hatten sich einige vielversprechende junge Läufer angemeldet, die im letzten Quartal 2018 gute Marathon- bzw. 50 km- Bestzeit gelaufen waren.

So kämpften, der aus Thüringen stammende, Frank Merrbach und der 27-jährige Jan Kerkmann von der TSV 1890 Bielefeld Schulter an Schulter von der ersten bis zum Ende der neunten 5 km Runde um den Sieg – keiner in seiner Anstrengung nachlassend, in konstanten 18 Minuten pro Runde. Einzig in der letzten Runde konnte Merrbach das Tempo des Jüngeren nicht mehr mitgehen. So siegte Kerkmann in persönlicher Bestzeit von 3:01:44, zwischen seiner schnellsten und langsamsten Runde lagen keine 30 Sekunden. Merrbach folgte in 3:03:34, nur 7 Sekunden hinter seiner persönlichen Bestzeit, aber mit neuem Rodgau-Streckenrekord der M35. 10 Minuten später folgte der 31-jährige Ultra-Debütant Stefan Fritz von der LG Region Karlsruhe in 3:13:51 und persönlicher Bestzeit. Von Werner Stöcker wurde erstmals mit 5:11:59 ein Streckenrekord in der M80 aufgestellt.

Der Sieger läuft ins Ziel

Bei den Frauen gewann, wie erwartet, die letztjährige Siegerin Susanne Gölz von der LG Ultralauf in 3:42:36 souverän vor der Zweitplatzierten Annette Müller von der LG Nord Berlin Ultrateam in 3:45:05 und der Drittplatzierten Mallin Pfäffle (Die Laufpartner) in 3:47:42. Wie für den drittplatzierten Mann war es für Pfäffle das Ultra-Debüt, und wie Müller lief sie persönliche Bestzeit. Insgesamt blieben 5 Frauen unter der 4 Stunden Marke.

Die erste Frau erreicht das Ziel

Schnellster Läufer im RLT-Shirt war Thomas Fischer in 4:15:20. Die ersten 30 km begleitete ihn Markus Müller, der jedoch abreißen lassen musste und in 4:21:50 über die Ziellinie lief. Dicht gefolgt von Bärbel Fischer in 4:22:17, die sich sehr über die gute Zeit und den 2. Platz ihrer AK freute. Michel Gärtner kämpfte sich in 4:44:18 über die Strecke und Hartmut Wirth wurde in 4:55:26 mit dem Altersklassensieg belohnt. So blieben alle Finisher des austragenden Vereins unter der 5-Stunden-Marke. Auch Ruth Jäger vom JSK Rodgau errang in 6:31:11 den 2. Platz ihrer AK.

Erstmals wurden die Sportler beim Runden-Durchlauf vom Streckensprecher Jochen Heringhaus von RunnersPoint begrüßt und, wie immer, durch Musik – aufgelegt von RLTler Peter Budszus, zwischen km 2 und 3 motiviert. Auch bei der 20. Auflage waren im Vorfeld und am Veranstaltungstag über 100 freiwillige Helfer mit Freude und Engagement im Einsatz, um den Läuferinnen und Läufern optimale Bedingungen an und auf der Strecke zu bieten. Der Verein wurde von zahlreichen Sponsoren und Spendern unterstützt. Zum 20-jährigen Jubiläum erhielten alle Starter einen Funktionsrucksack und erstmals eine Erinnerungsmedaille. Nach der Laufveranstaltung, mit anschließenden Siegerehrungen und bei reichlicher Bewirtung, herrschte in der Halle noch großer Trubel mit Gesprächen und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Auch in diesem Jahr nutzte die Deutsche Ultravereinigung (DUV) die Veranstaltung, um die Siegerehrungen seiner CUP Wertung aus dem vergangenen Jahr vorzunehmen.

Die schnellsten Männer und Frauen bei der Siegerehrung

Bärbel Fischer
Pressewart RLT Rodgau