Am Samstag, den 21.09. organisierte der Rodgau Lauftreff seinen jährlich stattfindenden Partnerlauf, der diesmal an der Gänsbrüh ausgetragen wurde. Während sich die Läuferinnen und Läufer auf die 5 km Runde begaben, wurden die 13 Frauen den 15 Männer zugelost. Sven Kempe beendete die Runde als Sieger in 20:34, angefeuert von seinem Sohn mit Fahrrad. Ihm folgte bereits die erste Frau Kati Patzke in 21:03, der 2. Mann Markus Müller in 21:14, die 2. Frau Bärbel Fischer in 22:04 (beide in persönlicher Bestzeit) und der 3. Mann Gunther Winter in 23:32. Dritte Frau wurde Dorothee Wirth in 26:39. Die drei addierten Zeiten der gelosten Pärchen waren so knapp wie noch nie. Hier konnten Marita Hermes und Thomas Schäfer in 52:00 den Siegerpokal entgegen nehmen. Auf Platz 2 landeten Dorothee Wirth und Frank Zimmer in 52:26 und auf Platz 3 Stefanie Müller und Markus Müller (nicht verwandt) in 52:40. Bei Kaffee, Tee und Kuchen ließen die Akteure und Organisatoren den Tag ausklingen.

Bereits am nächsten Tag, auf der schnellen Halbmarathon Strecke von Hanau-Rodenbach war zwar Stefan Ott der schnellste RLT-ler in 1:47:04. Die Altersklassen-Siege holten sich jedoch seine Frau Cordula in 2:02:43 und Gerhard Walper in 2:07:29. Am gleichen Tag beim Trailrun Walking über 9,8 km in Gelnhausen errang Sigurd Haarstark in 1:30:21 den 1. Platz seiner AK und den 3. gesamt.

Ebenfalls am Sonntag hatten Lauftreff-Leiterin Marita Hermes und Sportwart Thomas Fischer den Odenwald-Lauf wieder aufleben lassen, als lange Laufeinheit zur Vorbereitung des Frankfurt-Marathon. Gestartet wurde wie früher an der MEWA in Rodgau-Dudenhofen. 3 Frauen und 5 Männer begannen die erste Etappe nach Hergeshausen und die 2. nach Schaafheim. Ab der 3. Etappe nach Radheim, der 4. zum Waldparkplatz nahe Dorndiel und der letzte Etappe runter nach Sandbach/Breuberg waren noch 7 Aktive unterwegs. Da die Läufer von 3 Fahrzeugen begleitet und verpflegt wurden, hatte jeder die Möglichkeit an den jeweiligen Etappenzielen gemäß Fitnesszustand und Tagesform, ein- oder auszusteigen. Während der anspruchsvollen Bergetappen zerfiel die Formation in kleine Einzelgruppen, die jeweils auf anderen Wegen in Sandbach einliefen bzw. -fuhren. Alle Aktiven, Begleiter und Abholer beendeten den Tag beim gemeinsamen Abschlussessen in der „Breubergstube“ Sandbach.

Am 28.09. beim 19. Wald- & Hügellauf in GroßUmstadt über 13,2 km und 250 Höhenmetern errang Mathis Seebacher trotz kleinerer Regenschauer in 1:34:08 Platz 5 seiner AK. Beim Frankfurter Stadtlauf am 06.10. verbesserte Frank Zimmer seine im September aufgestellte persönliche Bestzeit über 10 km um fast 3 min. auf 49:43. Am gleichen Tag beim GELITA Marathon, erstmals mit Long Distance Trail über 50 km und 2000 Höhenmeter auf bekannten Wegen rund um Heidelberg wurde der RLT Rodgau von Thomas Fischer vertreten. Nach dem Marathon führt die Strecke über die Himmelsleiter, eine aus 850 Stufen bestehende Natursandstein-Treppe, hinauf zum Königstuhl. Bei Dauerregen kämpfte sich Thomas in 5:44:03 (Platz 6 seiner AK) ins Ziel auf dem Karlsplatz unterhalb des Heidelberger Schlosses.

Beim Offenbacher Mainuferlauf über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km am 13.10. war der RLT bei goldenem Herbstwetter stark vertreten. Schnellster im RLT-Hemd war Richard Wolanin in 1:45:01. Hartmut Wirth, frisch gekürter Dt. AK-Meister im 100-km-Lauf, gewann auch hier seine AK souverän in 1:51:06 mit 14 min. Vorsprung vor dem Zweitplazierten. Kamilla Spahn Lundgren und Chrisoula Schreiner nutzten den Lauf als Marathonvorbereitung, Kamilla lief in 1:54:19 auf Platz 3 ihrer AK und Chrisoula folgte in persönlicher Bestzeit von 1:54:53, dicht gefolgt von Gunther Winter in 1:55:11. Frank Zimmer und Karsten Döllinger waren zusammen, mit dem Zielvorgabe unter 2 Stunden zu laufen, gestartet. Nach 13 km hatte sich Karsten schmerzende Blasen gelaufen und schickte Frank voraus, der das gesteckte Ziel mit 1:59:41 in persönlicher Bestzeit erreichte. Karsten nahm Tempo raus und folgte in 2:09:22. Auch Kamillas Mann Volker Spahn hatte Probleme, war stellenweise vor Frank und Karsten unterwegs, erreichte das Ziel jedoch nach ihnen in 2:21:49. „Last, but not liest“ folgte Birgit Schrottenbaum in 2:25:40. Auf der 10-km- Distanz gewann Dorothee Wirth ihre AK souverän mit 5 Minuten Vorsprung in 55:08. Ebenfalls am Sonntag, beim 53. Schwarzwald Marathon in Bräunlingen finishte Stefan Ott in 4:36:49. Seine Frau Cordula schrammte in 4:55:49 knapp am Podestplatz vorbei.

Da der Wald rund um die Waldfreizeitanlage Hainhausen noch immer gesperrt ist, finden der RLT- Lauftreff mittwochs um 18:00 Uhr und samstags um 15:00 Uhr weiterhin – gleich hinter der Autobahnbrücke – kurz vor dem Don Bosco Heim in Rodgau Nieder-Roden statt.

Bärbel Fischer
Pressewart RLT Rodgau