Die Vorbereitung zum 21. 50 km Ultramarathon des RLT Rodgau am Samstag, den 25.01.20 hindern die Aktiven nicht, fokussiert auf gute Ergebnisse, an Wettkämpfen zum Jahreswechsel teilzunehmen.
Beim Silvesterlauf in Oberrodenbach über 10,25 km überlief Sven Kempe die Ziellinie nach 45:17 min, Vereinsvorsitzender Hartmut Wirth nach 52:28 min auf Platz 1 seiner AK und seine Frau Dorothee nach 59:56 min und Platz 2 ihrer AK. Über glatte 10 km Silvesterlauf in Griesheim kommt Michael Ostermann mit 43:34 – langsam aber sicher – wieder auf sein ehemaliges Leistungsniveau. Ebenfalls am 31.12. beim Weilbachwalking über 8,8 km holte sich Sigurd Haarstark nicht nur den Altesklassen-Sieg sondern auch den Gesamtsieg in 1:08:22. Bereits am Sonntag, den 29.12. holte sich Bärbel Fischer in ihrer alten Heimat beim 49. Meininger Silvesterlauf den AK-Sieg in 47:10 in der W50+ und den 4. Platz der Frauen gesamt.
Wie jeden Winter sind die RLT-ler bei verschiedenen Winterlaufserien am Start. Beim Wintercross jeden Sonntag in Goldbach überlief Gerhard Lenz vom 03.11. bis 05.01. die Ziellinie in 1:00:29; 57:40; 1:00:00; 57:47 (Pl.6); 58:21 und zuletzt in 59:28. Somit hat er bereits mehr als 5 Wertungsläufe in der Serienwertung. Sigurd Haarstark walkte die Trailstrecke über 10 km in 1:20:50; 1:25:34 und zuletzt in 1:24:21. Am 01.12. und 08.12. war auch Mathis Seebacher mit 1:01:37 und 59:34 am Start. Auf der einfacheren 10 km Strecke der Winterlaufserie Seligenstadt beim ersten Lauf am 16.11. benötigte Mathis 57:15 min. Auf der 5 km Distanz finishten Gunther Winter in 23:12 (Pl. 6); Gerhard Walper in 29:12 (Pl. 2) und Birgit Schrottenbaum in 30:50 ebenfalls auf Platz 6. Beim 2. Lauf der Seligenstädter Winterlaufserie war Joachim Quaiser in 26:35 (Pl. 2) schnellster im RLT-Hemd; Gerhard Walper gewann seine AK in 38:50, Birgit Schrottenbaum folgte in 30:10 und Pl. 4 ihrer AK. Sigurd Haarstark walkte in 43:31 auf Platz 6.
Besonders groß ist das RLT Starterfeld bei der 40. Winterlaufserie in Rodgau-Jügesheim. Am 07.12.19 beim 2. Lauf waren 16 RLT-ler an der Startlinie der neuen 10 km Strecke übers Feld. Als Erster vom RLT überquerte Sven Kempe in 40:22 die Ziellinie, gefolgt von Thomas Fischer in 42:33 und Michael Ostermann in 43:29. Dann erreichten bereits die ersten RLT-Frauen das Ziel: Kati Patzke in 44:34 und Bärbel Fischer in 45:11 – beide Platz 2 ihrer AK. Neumitglied Thomas Schäfer verbesserte seine persönliche Bestzeit vom Vormonat auf 48:28, ebenso wie Annett Sovonja auf 48:51 (Pl. 4). Hartmut Wirth gewann seine AK souverän in 49:37, gefolgt von Gunther Winter in 50:25. Karsten Döllinger überlief die Ziellinie in 51:24 und Frauke Ostermann in 51:48 auf Platz 5 ihrer AK. Joachim Quaiser zog mit 53:32 (Pl. 2) an Frank Zimmer in 53:45 vorbei. Dorothee Wirth wurde mit 56:28 zweite vor Gerhard Walper mit 57:56 und Birgit Schrottenbaum mit 1:03:21 – beide auf Platz 6 der AK.
Beim 3. Lauf am 04.01.20 waren 15 RLT-ler im Starterfeld: Erster im RLT-Trikot wurde diesmal Markus Müller in 43:56 (Pl.6), gefolgt von Sven Kempe in 44:33. Kati Patzke erkämpfte sich in 45:27 den AK-Sieg und war Tempomacher für Bärbel Fischer in 45:32 (Pl. 2). Thomas Schäfer freute sich erneut über persönliche Bestzeit in 47:23 und auch Gunther Winter blieb mit 49:39 deutlich unter der 50 Minuten Marke. Annett Sovonja ärgerte sich kurz, dass sie diese mit 50:05 nur knapp verpasste. Karsten Döllinger hatte sich mit 50:37 bei jedem Lauf steigern können. Hartmut Wirth belegte mit 51:04, und Joachim Quaiser mit 53:45 Platz 2 und 3 ihrer AK. Frank Zimmer folgte in 54:54. Direkt dahinter Marita Hermes in 54:59 und Dorothee Wirth in 55:56 auf Platz 2 und 3 der AK. Auch Gerhard Walper blieb mit 59:17 deutlich unter einer Stunde – wie in den Vorläufen auf Platz 6. Dagmar Junker verpasste die 1-Stunden-Marke mit 1:00:16 nur um wenige hundertstel Sekunden.
Beim Indoor-Halbmarathon in Nürnberg am 10. November errang Thorsten Aull in 1:46:59 Platz 3 seiner AK. Am 23.11. erreichte Gerhard Walper über die 15-km-Distanz in Rüsselsheim nach 1:31.21 das Ziel.
Einen Tag später machten sich Thomas und Bärbel Fischer auf den 69 km langen Trail Olne-Spa-Olne in der belgischen Wallonie mit einer Höhendifferenz von 2449 m. Beide konnten ihre Vorjahresergebnissen deutlich unterbieten: Thomas finishte mit 8:09:26 und Bärbel errang mit 8:43:31 den AK-Sieg.
Auch in Asien starten Aktive des RLT Rodgau über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km: Marita Hermes wurde im Urlaub am 30.11. im heißen Klima von Singapur in 2:18:12 dritte ihrer AK und Hugo Blaum, der sich bereits das 2. Jahr dienstlich in Singapur aufhält finishte in 2:31:09.
Da der Wald rund um die Waldfreizeitanlage Hainhausen noch nicht freigegeben ist, findet der RLT-Lauftreff samstags um 15:00 Uhr weiterhin am Parkplatz vor dem Don Bosco Heim in Rodgau Nieder-Roden statt. Am Mittwoch um 18:00 Uhr tifft sich der RLT bereits am Lauftreff Hainhausen und freitags 16:00 Uhr an der Gänsbrüh Dudenhofen (rlt-rodgau.de).
Bärbel Fischer
Pressewart RLT Rodgau