…Hartmut Wirth erneut Deutscher Meister auf der 50 km Distanz

Am 22.02. fand die Deutschen Meisterschaft im 50-km-Ultramarathon statt. Die Bedingungen für ein schnelles Rennen waren ideal: flache Strecke, fast komplett asphaltiert, beste Lauftemperatur und kein Wind. Vom Rodgau-Lauftreff waren 3 Mitglieder am Start, und deren Leistung war spitze. Schnellste war Sabine Beck, die in 4:04:49h den 4. Platz ihrer AK W40 errang und eine neue persönliche Bestzeit lief. Dem nicht genug, unterbot sie den seit 30 Jahren bestehenden RLT-Vereinsrekord der Frauen über diese Strecke. Auch Andy Beck unterbot seine bisherige Bestzeit und lief 4:07:15h.

Vereinsvorsitzender Hartmut Wirth kam in 5:00:10 h ins Ziel. Dies bedeutete Platz 1 in der AK M75, und somit verteidigte er seinen Meistertitel aus dem Vorjahr! Die guten Ergebnisse waren auch der super Streckenbetreuung, mentalen Unterstützung sowie der Anfeuerung von Dorothee Wirth und Christoph Oestreich-Schuck zu verdanken. Herzlichen Glückwunsch an die Drei zu Ihren tollen Leistungen!

Neuer Halbmarathon-Vereinsrekord durch Sabine Beck

Eine Woche zuvor beim Halbmarathon in Mörfelden waren Sabine (1:34:50h) und Andy Beck ( 1:39:19h) bereits persönliche Bestzeiten gelaufen. Sabine gewann mit dieser Zeit nicht nur Ihre AK, sondern knackte auch den 20 Jahre alten Vereinsrekord über diese Distanz.

Am gleichen Wochenende lief Thomas Fischer beim Wohltätigkeitslauf (80km|1900Hm) von Göttingen auf den Brocken. Mit den Startgeldern werden gemeinnützige Einrichtungen unterstützt und gefördert. Diese stellen sich am Vorabend beim Briefing vor und am Veranstaltungstag unterhalten sie einen Verpflegungsstand an der Strecke, um sich bei den Läufern zu bedanken. Thomas erreichte den höchsten Berg des Harzes nach 9:11:00h als 2. seiner AK. Auch am 01.03. war Thomas fleißig, startete beim 2. Otzberger Karnevalultra (45km|1350Hm) und belegte mit 4:38:02h den 3. Gesamtplatz.

Die Becks ohne Becks mit Bitburger 🙂
(Dt.-Ultra-Meisterschaft)
Hartmut auf dem Siegertreppchen
(Dt.-Ultra-Meisterschaft)

Winterlaufserien Seligenstadt und Rodgau

Beliebt bei den aktiven RLT-lern sind die Winterlaufserien (Nov 24.-Feb. 25). Die 3 schnellsten Ergebnisse kommen in die Serienwertung und abgerechnet wird in der Altersklasse in der die Serie begonnen wurde. Am 15.02 war der letzte Lauf in Seligenstadt. Hier werden die Platzierungen addiert. Über die 10-km-Distanz gewann Christoph Oestreich-Schuck mit 31 Punkten (0:43:43/0:44:07/0:43:56)* seine AK M55. Jörg Kugler belegte mit 80 Punkten (0:49:50/0:49:45/0:49:52)* Platz 3 der M50.

Auf der 5-km-Distanz gewann Kati Patzke mit 45 Punkten (0:22:48/0:22:30/0:22:43)* souverän in Ihrer AK W40 und wurde 3. Frau gesamt. Karsten Döllinger belegte mit 71 Punkten (0:24:21/0:25:05/0:24:22) Platz 3 und Gunther Winter mit 82 Pkt. (0:26:08/0:25:02/0:24:35)* Platz 4 der M50. Stefanie Assion wurde 2. ihrer AK mit 125 Pkt. (0:29:50/0:30:02/0:30:14). Auch Gerhard Walper lief mit 130 Pkt. (0:30:22/0:30:14/0:30:19) auf Platz 2 seiner AK. . Gerhard Appelhans gewann seine AK mit 148 Pkt. (0:31:53/0:31:56/0:32:43)*, ebenso wie Ulrich Neumann mit 162 Pkt. (0:34:25/0:33:48/0:32:38)*. Birgit Schrottenbaum, belegte mit 174 Pkt. (0:34:48/0:37:20/0:35:25)* Platz 3 und Hendrika Appelhans-Bosch mit 189 Pkt. (0:47:39/0:47:03/0:45:12)* Platz 4 der W60. Neumitglied Hendrika konnte ihr Tempo von Lauf zu Lauf steigern.

Kati gibt Gas (Seligenstadt)
RLT-Gruppenfoto (Seligenstadt)

Auch bei der Winterlaufserie in Rodgau war der RLT Rodgau stark vertreten: Schnellste im Vereins-Trikot war hier Michael Ostermann mit einer Serien-Gesamtzeit von 1:59:44 (0:40:06/0:39:36/0:40:03)* (Platz 4, M45) und Christoph Oestereich-Schuck in 2:09:31 (0:43:12/0:43:40/0:42:40*) (Platz 4, M55). Zehn Minuten länger brauchte Thomas Schäfer, nämlich 2:19:53h (0:46:22/0:46:30/0:47:02)*. Jörg Kugler kam auf eine Gesamtzeit von 2:26:27 (0:48:51/0:49:24/0:48:14)*. Nur wenig langsamer war die schnellsten RLT-lerin Annett Sovonja (Platz 3, W40) in 2:27:18 (0:49:30/0:50:52/0:46:56)* und Frauke Ostermann lief auf Platz 2 der W45 in 2:27:40 (0:49:30/0:48:56 Bestzeit/0:49:16)*. Hartmut Wirth gewann jeden Einzellauf (0:53:40/0:54:32/0:52:14)* in seiner M75 – somit auch die Serie in 2:40:26. Frank Lorenz blieb mit 2:51:46 (0:57:23/0:56:53 Bestzeit/0:57:31)* ebenfalls unter der 3-Stunden-Marke. Gerhard Walper belegte mit 3:05:27 (1:01:56/1:02:04/1:01:28)* Platz 4 der M70. Marita Hermes kam mit einer Gesamtzeit von 3:15:13 (1:05:38/1:04:24/1:05:12*) auf Platz 4 der W65. Gerhard Appelhans ging es mit 3:26:35 (1:12:19/1:10:38/1:03:39 Bestzeit)* gemütlich an und steigerte sich von Lauf zu Lauf.

*alle Zeitangaben in Stunden

Bei herrlichstem Sonnenschein und bester Stimmung startete am 9. März um 12:30 Uhr die Crosslauf-Meisterschaft des Kreises Offenbach/Hanau im Rahmen des 20. Offenbacher Rosenhöhe-Waldlaufes. Auch hier stand der Rodgau-Lauftreff mehrfach auf der obersten Stufe des Siegertreppchens: Schnellster RLT-ler war Andy Beck in 0:43:47h (3. AK M40), gefolgt von seiner Frau Sabine in 0:44:09h auf (1. AK W40), beide mit persönlicher Bestzeit über 10 km. Hartmut Wirth gewann in 0:52:50h die M75, dicht gefolgt von Jörg Kugler in 0:52:54h (5. AK M55). Gerhard Appelhans überquerte die Ziellinie nach 1:06:31h (7. AK M65) und Ulrich Neumann gewann in 1:15:02h die M80+.


Die wöchentlichen Trainingszeiten sowie weitere Informationen findet Ihr hier – alle Termine unter www.rlt-rodgau.de/termine/

Bärbel Fischer
Pressewart Rodgau-Lauftreff