…Meistertiteln und vielen neuen persönlichen Bestzeiten beim Frankfurt Marathon



Offenbacher Mainuferlauf

Als Vorbereitung und Fitness-Test war der RLT Rodgau mit 13 Aktiven beim Offenbacher Mainuferlauf am 12.10. gemeldet. Hier zeigte Sabine Beck einmal mehr ihre gute Form und holte sich auf der Halbmarathon Distanz in 1:27:27 als 3. Frau gesamt neben dem AK-Sieg in persönlicher Bestzeit, auch den RLT-Vereinsrekord. Dicht gefolgt von ihrem Mann Andy in 1:27:55 und 10 Minuten später von Christoph Oestreich-Schuck in 1:37:32. „Frauenpower pur“ lief Annett Schäfer in 1:43:14 auf Platz 5 ihrer AK und ebenfalls vor ihrem Mann Thomas in 1:44:32 (pers. Bestzeit) über die Ziellinie.  Hartmut Wirth gewann bereits hier seine AK M75 in 1:55:24, ebenso wie Marita Hermes in 2:14:54 ihr AK W70.

Über 10 km war Holger Assion der schnellste RLT-ler in 49:33 vor Kristin Rosenkranz, die in 56:31 persönliche Bestzeit lief und seiner Frau Stefanie Assion in 59:57, punktgenau unter die  1-Stunden-Marke und auf Platz 6 ihrer AK. Gerhard Walper kam in 1:03:31 auf Platz 5 der M75 und Ulrich Neumann dominierte die AK M80 auf Platz 1. Dorothee Wirth walkte 5 km in 40:03 Minuten.



Mainova Frankfurt Marathon

Der Frankfurt-Marathon ist ein alljährlicher Höhepunkt für die Läuferinnen und Läufer des RLT Rodgau.  Da das angesagte schlechte Wetter ausblieb, fanden die 13 Einzelstarter und 3 Staffeln fast ideale Laufbedingungen vor. Die Sonne zeigte sich, nur der Wind hinderte stellenweise an einem schnelleren Vorankommen.

Schnellster Läufer im RLT-Team war in diesem Jahr erstmals eine Frau: Sabine Beck verkürzte ihre persönliche Bestzeit und ihren selbst aufgestellten Vereinsrekord um fast 7 Minuten auf 3:07:47 und errang den 3. Platz ihrer AK bei der Hessischen Meisterschaft. Wie immer war sie die 42,195 km gemeinsam mit ihrem Mann Andy gelaufen und hatte ihn beim Zielsprint abgehängt. Auch er lief persönliche Bestzeit (pBZ) in 3:08:36. Ebenfalls in pBZ überlief Michael Ostermann in 3:10:16 die Ziellinie. Thomas Fischer belegte in 3:21:06 den 6. Platz in der teilnehmerstärksten AK M55 bei der Hessischen Meisterschaft (HM). Dann erreichte Annett Schäfer in 3:41:48 (pBZ) auf Platz 4 ihrer AK bei der HM das Ziel in der Messehalle. Unterwegs hatte sie Christoph Oestreich-Schuck passiert, der in 3:42:46 finishte. Erneut konnte Thomas Schäfer seiner Frau nicht folgen, blieb aber mit 3:54:21 deutlich unter der 4-Stunden-Marke. Jörg Kugler freute sich über die Verbesserung seiner pBZ auf 4:07:32, ebenso wie Frauke Ostermann auf 4:11:30. Die Hessenmeisterschaft gewannen die Oldies des Vereins: Hartmut Wirth wurde mit 4:23:57 HM in der M75 und Marita Hermes mit 4:55:32 in der W70. Dazwischen finishte Kristin Rosenkranz ihr Marathon-Debüt glücklich in 4:51:32. „Last, but not liest“ lief Gerhard Appelhans in 6:02:53 relaxt in die laut tosende Messehalle ein. Er war mit seinem Sohn gestartet, der ihm jedoch davonlief.

Bei den 3 RLT Staffeln gab es im Vorfeld einige Wechsel aus gesundheitlichen Gründen und so wurden aus 2 Damen- und 1 Herrenstaffel, 2 Mix- und 1 Herrenstaffel. Schnellstes RLT-Team waren „The running RLT-Ladies“ mit Maik Weber, Gerlinde Müller, Bärbel Fischer und Nicole Merten in 3:58:56, gefolgt vom Männerteam „RLT Rodgau-Lauftreff“ mit Gunther Winter, Karsten Döllinger, Frank Lorenz  und Schlussläufer Frank Zimmer in 4:03:29 und den „RLT-Roadrunner“ mit Stefanie Assion, Ulrich Neumann (M80, früher selbst 27x den FFM-Marathon gefinisht), Volker Spahn und Solvig Müller in 4:37:25. Zufrieden, mit sich und dem Tag, traf man sich und die Fans des Vereins hinterher wieder in der Messehalle zum Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Heimweg.



Weitere Läufe mit RLT-Beteiligung

Bereits eine Woche vor dem FFM-Marathon gewann Sabine Beck den Einladungslauf „östlicher Kreiswanderweg“ von Groß-Umstadt zum Bernhardsbrunnen bei Darmstadt und zurück (45 km) in 4:13:57, zeitgleich mit Andy Beck auf Platz 3 der Männerwertung. Dabei waren auch Christoph Oestreich-Schuck in 4:41:40 auf Platz 3 der Männer und 1. der M55 sowie Bärbel Fischer in 5:28:57 auf Platz 3 der Frauen und 1 ihrer AK.

Eine Woche nach dem FFM-Marathon waren die beiden Becks schon wieder beim New York Marathon am Start. Sabine hatte sich qualifiziert. Beide liefen souverän in 3:28:41 über die Ziellinie. Auch die anderen RLT-Wettkämpfer waren bei verschiedenen Laufevents angetreten.

Am Samstag, den 31.01.2026 findet der 26. RLT-50-km-Ultramarathon an der Gänsbrüh Dudenhofen  statt. Der Verein ist aktiv in der Vorbereitung, um den Teilnehmern der Veranstaltung bestmögliche Bedingungen zu bieten. Aktuell sind bereits mehr als 280 Anmeldungen aus 11 Nationen eingegangen.


Die wöchentlichen Trainingszeiten sowie weitere Informationen findet Ihr hier – alle Termine unter www.rlt-rodgau.de/termine/

Bärbel Fischer
Pressewart Rodgau-Lauftreff